13:00 Treffen vor dem Kupferbau
17:00 Workshop zu Umweltpsychologie
18:00 Studentenbewegung in Mexico 1968
Ana Ignacia (Zeitzeugin) berichtet von dem Massaker des mexikanischen Militärs an der Protestbewegung.
Die Referentin war damals politische Gefangene und ist heute noch aktiv in der Menschenrechtsbewegung.
Filed under: Programm | Kommentare deaktiviert

Gerade hat das Plenum mit einem LiveChat mit Basel, der Verlesung aller besetzten Unis und dem Vortrag eines Wiener Studenten zu den Besetzungen dort begonnen. Der Rektor Bernd Engler und einige weitere Rektoratsmitglieder sind anwesend. Und die beste Nachricht: DER HÖRSAAL IST VOLL!
Allerdings gibt es auch einige schlechte Nachrichten:
Der SWR berichtet wohl, dass der Hörsaal heute Nacht, noch nach dem Plenum, geräumt werden soll. Ob das ein Missverständniss ist oder ob der SWR Infos hat, die wir nicht haben lässt sich nicht sagen. Also: KOMMT ALLE!
Filed under: aktuell | Comments (3)
Für alle Fragen rund um Besetzung und Bildungsstreik gibt es nun auch ein Forum zur Diskussion. Diese Ergänzung unserer Online-Kommunikationsstruktur ist v.a. für diejenigen gedacht, die weit weg von Tübingen sind und trotzdem mitreden wollen.
Für alle Tübinger sei gesagt: Hängt nicht zu Hause vor Eurem Rechner ab, sondern kommt lieber hier her und diskutiert ganz real mit uns.
http://forum.fsrvv.de
Filed under: aktuell | Kommentare deaktiviert
Heute morgen wurde das große Wandertranspi an der Neuen Aula aufgehängt.

Filed under: aktuell | Comment (1) Article tags: Bilder
Rektor Engler hat gerade den Besetzern des Kupferbaus gedroht, den Hörsaal räumen zu lassen, falls die Besetzter ihn nicht von selbst bis 24 Uhr freigeben. Sein Angebot ist, dass die Besetzer in die Alte Physik umziehen können. Dieser Vorschlag und die weitere Vorgehensweise werden heute um 20 Uhr im Plenum besprochen.
Kommt alle in den Kupferbau zum Plenum um 20 Uhr.
Filed under: aktuell | Comments (13)
10:00 Frühstück
11:30 Workshop “Kompetenzen zur Selbstorganisation
14:00 Mittagessen
14:00 Treffen der emanzipatorischen Plattform
14:00 Offenes Redaktionstreffen des Bildungsmagazin
16:00 Aktuelle Fragen der Hochschulpolitik
16:00 AK Geisteswissenschaften
17:00 AK Campus der Zukunft
18:00 Vortrag: “Bildungspolitik absurd”
18:00 AK Zulassungsbeschränkungen / NC
18:00 Bildung regressiver Antikapitalismus
20:00 Plenum
20:00 Jonglieurvorführung und Workshop
Filed under: Programm | Comments (2)