Im Rahmen der Besetzung des Kupferbaus wird ab Mittwoch, den 25. November, im Hörsaal 21 eine Dauervorlesung stattfinden. In diesem Rahmen werden Dozentinnen und Dozenten der Universität Tübingen über ihren Forschungsbereich, ihre Interessen und aktuelle Diskussionen in ihrem Wissenschaftgebiet informieren.
Den Start wird Herr Professor Dr. Wertheimer am Mittwoch um 18:oo Uhr machen, der zum Thema: Schiller oder die (nicht nur ästhetische) Erziehung des Menschen” referieren wird.
Das gesamte Programm für die Dauervorlesung gibt es hier.
Filed under: aktuell | Comments (22)
Der Verlegungsplan für die aktuelle Kalenderwoche ist nun auch als PDF-Dokument hier auf der Homepage einsehbar.
Einfach hier klicken
Zu beachten: ab Mittwoch 18 Uhr findet in Hörsaal 21 die 48h Ringvorlesung statt
Filed under: aktuell | Kommentare deaktiviert
14:00 Emanzipatorische Plattform
16:00 AK BA/MA (Foyer)
17:45 AK Radio / AK Vorlesungsdokumentation (Notebook mit installiertem Audacity erforderlich) (Pult in HS 21)
18:00 AK Lehramt (vor HS 25)
18:00 AK Migrationshintergrund (Foyer)
18:00 AK Flyer (HS 21)
Filed under: Programm | Kommentare deaktiviert
14:00 Übergabe der Forderungen an das Rektorat – Treffpunkt im Foyer
18:00 Filmvorführung “Treibhäuser der Zukunft” in HS 25 – Eintritt frei
18:00 AK Antimilitarismus im Foyer
18:00 AK Psychologisches Institut vor HS 25
19:00 AK Morgenstelle in HS 25
20:00 Plenum
22.30 gemütliches Beisammensein
Filed under: Programm | Kommentare deaktiviert
Wer die Darstellung der Studierendenproteste in den Medien verfolgt hat, dürfte sich stellenweise sehr gewundert haben. Politiker_Innen und Hochschulrektor_Innen äußern im Fernsehen ihre Zustimmung zu den Bildungsprotesten und erwecken den Eindruck, sie würden unsere Forderungen mittragen. Und das, obwohl wir die seit dem sogenannten „Bologna-Prozess“ umgesetzte Neuorientierung der Bildungspolitik eindeutig ablehnen. Man sollte also meinen, dass Politiker_Innen der Rot-Grünen, der Großen und der Schwarz-Gelben Koalition nicht auf unserer Seite stehen, sondern im Gegenteil als unsere Gegner in dieser Auseinandersetzung auftreten. Woher also die plötzliche Geistesverwandtschaft?
Es fällt auf, dass Read more »
Filed under: aktuell | Comments (12)