12:15 Flash-Mob in der Mensa Wilhelmstraße
(Treffen ab 11:30 Uhr im HS 21)
19:00 Bildungsstreik-Treffen (mit Rückschau auf die Ereignisse der letzten Wochen)
(Treffen bei den Tischen im Foyer, links von den Stufen zu den Toiletten)
20:00 Plenum
12:15 Flash-Mob in der Mensa Wilhelmstraße
(Treffen ab 11:30 Uhr im HS 21)
19:00 Bildungsstreik-Treffen (mit Rückschau auf die Ereignisse der letzten Wochen)
(Treffen bei den Tischen im Foyer, links von den Stufen zu den Toiletten)
20:00 Plenum
14:00 Emanzipatorische Plattform
17:00 AK Struktur (vor HS 21)
17:00 Bildungsmagazin
18:00 AK Zukunftswerkstatt (HS 21)
20:00 Plenum (Engler kommt)
22:30 “Invaders must die” – Party
Anmerkung: das Programm ist nicht komplett. Ich bitte die sich treffenden AKs auf die Listen vor dem HS21 einzutragen.
Morgen (Montag) kommt Rektor Engler ins Plenum um zu unseren Forderungen an die Unileitung Stellung zu nehmen.
Also kommt zahlreich zum Plenum um 20 Uhr!
Unterm Strich ein Abend für all jene, die Spaß an Musik und Sprache in einer humorvollen und geistreichen Verbindung haben.
“Dank seines Charmes und Witzes hatte Jakob Nacken das Publikum von der ersten Minute auf seiner Seite.” (Kölner Stadt-Anzeiger)
22:00 Konzert im Foyer: große Pause nach 52 Stunden Vorlesung mit der Band Kalin (Jazz/Funk)!!
Der AK Fakultätsneugliederung trifft sich am So. 29.11. um 12 Uhr im Kupferbau (HS 21) zum Advents-Brunch, um über den aktuellen Stand der Neugliederung zu informieren und die bisherigen Überlegungen und Strategien zum weiteren Vorgehen zu koordinieren und disskutieren. Es wäre schön, wenn eine möglichst breit gefächerte Runde zusammen kommen könnte.
Wer nicht selbst in den Kupferbau kommen kann, aber dennnoch die Vorlesungen des 72h Vorlesungsmarathons gerne anschauen möchte, kann die Vorlesungen über einen live stream verfolgen: live stream
AK Migrationshintergrund lädt ein:
Gesprächsunde mit
dem Leiter des “Zentrum für Lehrerinnen- und Lehrerbildung”
Dr. Philipp Thomas
Thema: Studenten mit Migrationshintergrund
17.30 Uhr- 18.30 Uhr
Alle sind herzlich eingeladen!
Im Rahmen der Besetzung des Kupferbaus wird ab Mittwoch, den 25. November, im Hörsaal 21 eine Dauervorlesung stattfinden. In diesem Rahmen werden Dozentinnen und Dozenten der Universität Tübingen über ihren Forschungsbereich, ihre Interessen und aktuelle Diskussionen in ihrem Wissenschaftgebiet informieren.
Den Start wird Herr Professor Dr. Wertheimer am Mittwoch um 18:oo Uhr machen, der zum Thema: Schiller oder die (nicht nur ästhetische) Erziehung des Menschen” referieren wird.
Der Verlegungsplan für die aktuelle Kalenderwoche ist nun auch als PDF-Dokument hier auf der Homepage einsehbar.
Zu beachten: ab Mittwoch 18 Uhr findet in Hörsaal 21 die 48h Ringvorlesung statt